Allgemein
Mangel an Trinkwasser, Naturkatastrophen und die verheerenden Folgen
Der Wassermangel, der in vielen Bereichen der Erde durch die globale Erwärmung bald das Leben unmöglich machen könnte, könnte zu katastrophalen Kriegen um Flächen führen, wo man noch leben kann, wenn die Menschheit nicht bald aufwacht und handelt. Ebenso könnten weitere Umweltkatastrophen, die durch Stürme, Überschwemmungen oder gar eine Eiszeit in Nordeuropa folgen könnten, zu […]
Was könnte die Menschheit tun?
Auch beim letzten Klimagipfel waren sich die Staaten leider nicht einig, dass endlich weltweit etwas getan werden müsste. Das ist sehr schade. Die Menschen und vor allen Dingen unsere Politiker müssten begreifen, dass es wichtig ist, in erneuerbare Energiequellen zu investieren, die Waldflächen zu erhalten, weniger Fleisch und mehr pflanzliche Nahrung zu sich zu nehmen. […]
Wie hoch ist der Einfluss der Menschen auf die globale Erwärmung?
Da man davon ausgeht, dass die Erhöhung der Treibhausgase der wichtigste Faktor für die globale Erwärmung ist, ist der Einfluss des Menschen sehr groß.
Kritik an den Aussagen des IPCC durch andere wissenschaftliche Institutionen
Da nur ca. 45 – 50 aller Klimaforscher die Ansichten des IPCC teilen, stellt das einen großen Unsicherheitsfaktor dar und vieles, was über die globale Erwärmung gesagt wird, ist insofern noch nicht wirklich verifiziert, sondern stellt nur stark untersuchte Vermutungen dar. Das mag daran liegen, dass dieses Thema sehr schwierig zu erforschen ist und die […]