Allgemein
Was ist das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)?
Da in diesem Text immer wieder über das IPCC gesprochen wurde, sollte jetzt noch eine kurze Erklärung folgen, was es damit auf sich hat. Hier werden alle Forschungsergebnisse über die Klimaveränderungen zusammen gefasst und ca. alle 6 Jahre in einem Bericht veröffentlicht.
Mögliche Folgen der globalen Erwärmung
Auch in diesem Fall sollte man besser von möglichen als von sicheren Folgen sprechen, eben weil sich die Wissenschaft nicht ganz einig ist, was genau passieren wird, wenn sich die globale Erwärmung weiter fortsetzt oder ob das überhaupt wirklich passieren wird. Bereits jetzt haben die Gletscher der Eismeere begonnen zu schmelzen und sollte sich das […]
Was bewirkt eine Zunahme der Aerosole?
Die Aerosole werden z. B. oft in Spraydosen verwendet, obwohl seit Jahrzehnten bereits bekannt ist, dass sie schädlich sind, das Ozonloch vergrößern und schon deshalb sehr unverträglich für die Umwelt sind und man sich ja auch bisher nicht sicher ist, inwiefern sie den Treibhauseffekt mit vergrößern oder auch nicht. Dabei gibt es Alternativen zu den […]
Was bewirkt eine Zunahme der Treibhausgase?
Bei Wasserdampf gibt es keine Zunahme, sondern es bleibt hier bei dem natürlichen Treibhauseffekt dieses Treibhausgases. Bei Kohlendioxid ist das anders. Hier gibt es sogar diverse Gründe für eine Erhöhung des Kohlendioxid-Gehalts der Luft. Einmal spielt hier die Verbrennung fossiler Energieträger wie Erdöl, Braunkohle, Steinkohle, Erdgas und Torf eine sehr große Rolle, aber auch in […]